Bambiland, wem Bambiland gebührt

Kritik

Bettina Hagen
FALTER:Woche, FALTER:Woche 43/2008 vom 22.10.2008

Jelinek open air: "bambiland08"

Wie viel Jelinek verträgt der öffentliche Raum? Claudia Bosses Theatercombinat hat sich zunächst den Schwarzenbergplatz zur Beschallung vorgenommen. Der Jelinek'sche Sermon zur unbesiegbaren Kriegeslust besitzt Größe und Feierlichkeit; ihn auch unters Volk zu bringen, ist schwierig - "Bambiland", wem Bambiland gebührt. In fast drei Stunden wird vor allem offenkundig, dass zufällige Begegnungen mit Passanten die eigentliche Spannung erzeugen, weniger das choreografierte Einkaufswagengeschiebe der durch Strumpfmasken anonymisierten Akteure. Erst dann berühren sich das Säbelrasseln des chorisch aufbereiteten, von Anne Bennent gesprochenen Textes, die trashige Elektromarktästhetik und die Stadt nämlich wirklich.

Nächste Vorstellung: Mak-Gegenwartskunstdepot im Gefechtsturm Arenbergpark, So 19.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!