Design für alle!

Stadtleben, FALTER 43/2008 vom 22.10.2008

Wie sehr Christoph Thun-Hohenstein Diplomat ist, merkt man nicht nur an seiner Zurückhaltung. Im Gespräch antwortet der Geschäftsführer des Wiener Kreativwirtschaftsförderbüros departure gerne mit Gegenfragen. Seit November 2007 ist Thun-Hohenstein im Amt. Davor war er acht Jahre Leiter des österreichischen Kulturforums in New York. Auch in Wien zieht der 48-Jährige sein Ding durch: Österreichs kreatives Potenzial fördern und in der Welt bekannt machen.

Falter: Herr Thun-Hohenstein, sind Sie froh, dass Sie seit einem Jahr weniger Stiegen steigen müssen im Job?

Christoph Thun-Hohenstein: Nein, Stiegen hinaufzusteigen ist gesund. Aber hinuntergehen geht auf die Gelenke.

Haben Sie im 24-stöckigen Kulturforum in New York die Stiegen benutzt?

  1424 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!