Hand in Hand fürs Land

Politik, FALTER 43/2008 vom 22.10.2008

SPÖ und ÖVP wollen es nochmals miteinander versuchen. Mit neuem Stil und altem Proporzdenken

Bericht: Nina Horaczek, Julia Ortner

Fritz Neugebauer, Ursula Plassnik, Wilhelm Molterer. Als ÖVP-Chef Josef Pröll vergangene Woche ausgerechnet diese Verhandler für eine neue Regierung präsentierte, schlief manchem Sozialdemokraten das Gesicht ein: Will der Pröll uns jetzt schon ärgern? Der berüchtigte Beamtengewerkschafter, die widerspenstige Außenministerin und Wolfgang Schüssels rechte Hand boten eher das Bild der alten Schüssel-Partie als das einer anderen, personell erneuerten Volkspartei. Wie soll man denn mit solchen Leuten die vom SPÖ-Vorsitzenden Werner Faymann vollmundig angekündigte "große Koalition neuen Stils" zusammenbringen?

Diese Woche beginnen die schwarzen und roten Parteichefs mit ihrer schwierigen Mission. Jeden Donnerstag gibt es einen Jour fixe aller Verhandler, dazwischen wird in Kleingruppen gefeilscht. Bis Weihnachten soll klar sein, ob es eine Neuauflage der großen Koalition geben wird.

  2200 Wörter       11 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"