Steirerbrauch
Volkskunde
MARSCHIEREN Kaum ist es Herbst geworden, die Kastanien reif, der Sturm abgefüllt, hat der Vater zur Bürgerpflicht gerufen. Am Sonntag hat er die Familie auf den Berg getrieben, von Woche zu Woche das Tempo gesteigert, die Routen schwer gemacht, den Proviant leicht. Das Jammern hat er verboten, das Familiensingen verordnet. "Land der Berge!" Und wenn der Bub gefragt hat, warum gerade am Nationalfeiertag alle durchs Land marschieren müssen und warum das Fitmarsch heißt, obwohl er gelernt hat, dass an diesem Tag gefeiert wird, dass gerade niemand mehr durch Österreich marschiert, und warum der Vater den Fitmarsch jedes Jahr gewinnen will, obwohl da nichts zu gewinnen sei, hat der Vater nur gesagt, dass er die Goschen halten und weitersingen soll. Und manchmal hat er dem Buben am Gipfel voll Stolz eine aufgelegt. TW