Warenwelt

Shops, Produkte, Kuriositäten

Maria Motter
Steiermark, FALTER 43/2008 vom 22.10.2008

Durch dick und dünn

Tradition weitertragen kann man von klein auf: Ob "Grundlseer"- oder "Lipizzaner"-Muster, bei Gerstner "zum Storch" am Franziskanerplatz gibt es Dirndl für Mädchen ab sechs Monaten. Das Kindermoden- und Umstandsfachgeschäft, in dem einst Waltraud Klasnic ihren ersten Arbeitsplatz bekleidete, führt jedoch vom Strampler bis zu Pullis auch Kindersachen abseits von Brauchtum und seit kurzem noch mehr Mode für Mamas in spe: Die Räumlichkeiten wurden eben vergrößert, das Geschäft neu eröffnet. Die Trachtenkleider (€ 129 bis € 159) sind alle Umstandsmodelle, denn in der Steiermark gibt es dafür besondere Nachfrage, weiß Eva Tiefnig: Weil eine Schwangerschaft im Idealfall neun Monate dauert, können die Kleider umgeschneidert werden. Eva Tiefnig führt den Familienbetrieb in dritter Generation. Ihre Großmutter stand noch mit 92 Jahren im Geschäft. Sie war es, die Klasnic als Lehrling aufgenommen hatte, zur Neueröffnung schaute der ehemalige Lehrling wie so oft seit 1965 vorbei. Direkt an das Geschäft grenzt die bereits 1239 urkundlich erwähnte Franziskanerkirche, das Orgelspiel hören die netten Verkäuferinnen gut durch die Kirchenmauern.

  347 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"