Gänsehaut ist gut
Branko Lustig hat den Holocaust überlebt und mit Blockbustern wie "Schindlers Liste" oder "Gladiator" Filmgeschichte geschrieben. Ein Gespräch
Interview: Herwig G. Höller
Er ist einer der großen internationalen Filmproduzenten der Neunziger. Und das, obwohl er ursprünglich in Zagreb nur Schauspiel studiert hatte. Seine schauspielerischen Fähigkeiten konnte er immerhin in zwei von ihm produzierten Filmen unter Beweis stellen: In "Peacemaker" mimte er den hundeliebenden Zaungast eines Antiterroreinsatzes von George Clooney und in "Schindlers Liste" den Chef eines Krakauer Nachtklubs, in dem Liam Neeson als Oskar Schindler gerade mit SS-Offizieren eine rauschende Party feiert. Er habe die Rolle nur bekommen, sagt Branko Lustig, 1932 in Osijek geboren, weil ein Schauspieler aus Warschau nicht rechtzeitig gekommen sei. "Was wartest du? Zieh dich an!", habe Steven Spielberg zu ihm gesagt.