Gerhard Rühm: Nicht nur, aber auch Autor
Tipps
Schriftsteller, Komponist, bildender Künstler - diesen drei Beschäftigungen mit einer ähnlichen Intensität nachzugehen, dessen können sich nur wenige Zeitgenossen rühmen. Einer davon heißt Rühm. 1930 in Wien geboren, studierte Gerhard Rühm Klavier und Komposition. Mitte der 50er-Jahre war er Mitbegründer der Wiener Gruppe. Zu dieser Zeit hatte er sich vor allem der Literatur zugewandt, versuchte sich aber damals schon an Verbindungen von Text und bildender Kunst (visuelle Poesie, Fotomontagen) bzw. Musik (Lautdichtung, Chansons). Rühm betonte in seiner Arbeit stets auch die spielerischen Aspekte am Umgang mit Sprache. Mit "Was verschweigt die schwarze Witwe?" etwa veröffentlichte er ein Buch, das nur aus Anagrammen besteht. Im Parthas Verlag erscheinen seit 2005 seine "Gesammelten Werke", bis dato liegen die Bände "gedichte", "visuelle poesie" und "visuelle musik" vor. Gerhard Rühm gestaltet unter Mitwirkung der Herausgeberin Monika Lichtenfeld einen Leseabend. SF
Lesung: Alte Schmiede, Do 19.00