Klingende Neurowissen-schaft bei Wien Modern

Tipp Wien Modern

Carsten Fastner
FALTER:Woche, FALTER:Woche 44/2008 vom 29.10.2008

Hirn mit Ohren bei Wien Modern

Wie nehmen wir Musik wahr? Wie erzeugt sie Emotionen? Was passiert in unseren Köpfen, wenn wir musizieren? - Der große Themenschwerpunkt von Wien Modern ist heuer einer nur vermeintlich sperrigen Materie gewidmet: der Hirnforschung. An fünf Abenden präsentieren führende Neurowissenschaftler ihre Antworten auf Fragen wie diese und bringen ihre Forschungsergebnisse sogar zum Klingen. Der Hirnforscher Gerold Baier etwa macht die Hirnströme des Komponisten Alvin Lucier hörbar, und der Musikpsychologe Eckart Altenmüller demonstriert anhand einer komplexen Komposition die sensomotorischen Leistungen eines Flötisten. Eine medizinhistorische Ausstellung im Pathologisch-anatomischen Bundesmuseum im Narrenturm rundet den Schwerpunkt "Musik & Gehirn" ab.

Vorträge und Konzerte: Konzerthaus, 1. bis 5.11.

Ausstellung: Narrenturm, 1. bis 5.11., 15.00 bis 19.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!