Mann des großen Klingklangs
Der Lautkünstler, Akustikforscher, DJ und Neo-Wiener Kalle Laar und seine Tonsammlung
Porträt: Wolfgang Paterno
Wie man sich einen Atomschutzbunker in den familieneigenen Vorgarten gräbt? Nichts leichter als das. 1959 veröffentlichte das US-Verteidigungsministerium eine Schallplatte mit dem Titel "If the Bomb Falls", eine tönende Handlungsanweisung für den nuklearen Ernstfall. Eine sonore Stimme sprach darauf unter anderem die Worte: "Fällt die Bombe, werden Millionen von Menschen sterben." Dem Rund aus Vinyl beigelegt war eine Bauanleitung mit Skizzen für den privaten Luftschutzkeller: "The Family Fallout Shelter".
Sollte dem Hausherrn, so lautete einer der auf Platte vorgebrachten Ratschläge, nach einer Woche im Erdloch die Restfamilie auf die Nerven gehen, seien entsprechende Beruhigungsmittel durchaus empfehlenswert.