Rettet die Revolution!

Steiermark, FALTER 44/2008 vom 29.10.2008

Lukas Bärfuss, Johannes Schrettle und Ivana Sajko wollten die Welt retten

Theaterkritik: Hermann Götz

Drei Autoren, drei sprachliche Welten, drei sehr verschiedene Zugriffe auf den Text. Kontraste, Reibungen, befruchtende Differenzen, das waren zweifellos die Zielsetzungen für das dramatische Triptychon "Welt retten". Das begleitende Textbuch enthält auch ein Stück der argentinischen Theatermacherin Lola Arias, die bereits im Vorjahr beim herbst auffiel. Mit einer dramatischen Unmittelbarkeit, die diesmal gefehlt hat.

Dafür gab's zum zweiten Mal Hauptrollen für Hunde. In Bärfuss' Märchen vom Pärchen, das gegen das Herrchen aufbegehrt, gerät Hundefutterwerbung zum Revolutionsdrama. Oder umgekehrt. "Biffy und Wutz" klingt nicht nur putzig, das Stück ist auch so. Monika Klengel und Rupert Lehofer setzen auf den Sympathiefaktor, Noël Derneschs Hundevideo tut das auch. Die Aufnahmen werden live synchronisiert, was charmant ist. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Plot einen Bart hat und die Erzählung sich nicht zwischen Eifer und Ironie entscheiden kann. Ab und zu wird philosophiert. Von Hund zu Hund. Eh nett.

  406 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!