Schöne Venus, Eingeweide inklusive

Tipps

FALTER:Woche, FALTER:Woche 44/2008 vom 29.10.2008

Wachsmodelle im Josephinum

Bei einem Besuch in Florenz lernte Kaiser Joseph II. die Wachsmodelle kennen, die dort nach den Abdrücken von sezierten Leichen hergestellt wurden. Fast 1200 solcher Wachsmoulagen wurden 1785 auf Maultieren nach Wien geschafft, um als Anschauungsmaterial für die Medizinisch-chirurgische Akademie Josephinum zu dienen. Heute ist die Sammlung in mehreren Räumen untergebracht, die sich nach anatomischen Bereichen gliedern. Besonders beeindruckend ist die "Mediceische Venus" mit geöffneten Körper, deren Organe herausgenommen werden können. Zur Sammlung gehören auch historische chirurgische Instrumente. Diesen Samstag hat das Museum auf der Währinger Straße 25 geöffnet. NS

Josephinum, Mo-Fr 10.00-15.00, jeden 1. Samstag 10.00-14.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"