Auf der Suche nach dem verlorenen Sein

Kritik

Marie Gamillscheg
FALTER:Woche, FALTER:Woche 45/2008 vom 05.11.2008

Pedro Gross in der Rolle des Raul, der seine Familiengeschichte erforscht

Am 26.4.1986 hört der elfjährige Raul auf zu sprechen. Er erkennt, dass sich eine Lüge hinter der von den Eltern erzählten Geschichte seiner Herkunft verbirgt, und macht sich auf die Suche nach seinen Wurzeln. Dabei tauchen immer mehr mysteriöse Fragen auf: Wie heißt er wirklich? Welche Rolle spielt der geheimnisvolle „eiserne Großvater“, der die Hoffnung nicht aufgibt, seinen Enkel wiederzufinden? Der holländische Autor Ad de Bont schildert in „Desaparecidos“, dem derzeit im TaO! zu sehenden dritten Teil seiner Trilogie nach Homers Odyssee, eine bewegende Suche nach der eigenen Identität rund um Verrat, Lügen und Geheimnisse während der grausamen Militärdiktatur der 70er-Jahre in Argentinien.

  320 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"