Dekonstruktion des kultu-rell Anderen bei Fassbinder
Tipps
Putzfrau Emi (Brigitte Mira) liebt Gastarbeiter Ali (El Hedi Ben Salem)
Rainer Werner Fassbinders Film „Angst essen Seele auf“ aus dem Jahr 1973 zählt heute zu den Klassikern in der Aufarbeitung von Ausländerfeindlichkeit. Der Film thematisiert die Beziehung zwischen der etwa 60-jährigen Putzfrau Emmi und dem fast 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali. Aus einer Zufallsbekanntschaft entsteht tiefe Zuneigung. Die ägyptische Filmemacherin und Filmwissenschaftlerin Viola Shafik dekonstruiert in ihrem Vortrag das Bild des maghrebinischen Ali-Darstellers El Hedi Ben Salem. Ihr kritischer Blick fällt dabei auch auf die Entstehungsgeschichte des Films, in der Fassbinder und Ben Salem eine gescheiterte Liebesbeziehung durchlebten. BK
IFK – Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Mo 18.00