Halali zur Jagd durch die Mindmaps
Tipp
Constantin Luser mit Vibrosaurus
Im Vorjahr wurde erstmals ein Kunstpreis ausgeschrieben, den das Belvedere gemeinsam mit Boston Consulting gestiftet hat. In seiner Preisträger-Personale „Handlungswolken“ lädt Constantin Luser mit einer Tonskulptur zum Kollektivkonzert. Der stattliche „Vibrosaurus“ mit dreißig Mundstücken besteht aus Teilen von Blechinstrumenten. Die Wände schmücken Zeichnungen, sogenannte Denkstrecken, die als Mindmaps lesbar sind. Mit dem Fineliner erschafft der 1976 geborene Künstler Mikro- und Makroansichten, die an Schaltpläne, Schnittmuster oder Kartografien mahnen. Mit der Installation „Augenfahrt“ lockt der Künstler ins Dunkel, wo seine Arbeiten wie Höhlenzeichnungen zu erkunden sind. NS
Augarten Contemporary, bis 14.12.