Künstlerhaus: Fotogra-fische Reisen en masse
Vernissage
Marianne Greber
Zum Monat der Fotografie lässt sich das Künstlerhaus nicht lumpen und zeigt gleich sechs Fotoausstellungen. Die Fotografin Marianne Greber hat in Brasilien die Lebenssphären von Transvestiten mit der Kamera festgehalten. In ihren Fotoserien tritt sie in Dialog mit den Dargestellten und deren Kampf um gesellschaftliche Anerkennung. Das Sondieren und Feilschen auf einem Gebrauchtwagenmarkt im georgischen Tiflis hat der Wiener Künstler Markus Krottendorfer fotografiert. Robert Zahornicky taucht mit der Serie „Garten der Erinnerung“ in die Welt der Pflanzen und deren botanische Erfassung ein.
Ein Altmeister der österreichischen Fotografie eröffnet mit Erich Lessing diese Woche eine Ausstellung. Die zentralen Motive der überblickshaft konzipierten Schau „Unterwegs“ bilden die Einsamkeit des Einzelnen in der Gesellschaft und die Not der Flüchtlinge. Didi Sattman stellt neue Künstlerporträts vor, während die Gruppenschau „Traces“ der Fotografie als Anknüpfungspunkt persönlicher Erinnerung nachgeht. NS
Künstlerhaus, Vernissage Mi 20.00