Mulligatawny, Huchen und Poughkeepsie
Informationsbureau
Andrea Maria Dusl beantwortet knifflige Fragen der Leserschaft
Liebe Frau Andrea,
nachdem ich nicht nur Ihre gepfefferten Kolumnen und Bücher mit Genuss „verschlinge“, habe ich auch Ihr Rezept im profil als formidabel empfunden. Da ich aber weitab sogar von Poughkeepsie lebe, fehlt es mir an Mitmenschen, welche „Mulligatawny“ richtig auszusprechen wissen, eine lautschriftliche Wiedergabe und ev. Klärung, ob es sich hierbei immer um Hühnersuppe bzw. Hühnereintopf handelt, wären hilfreich. Mit lieben Grüßen
Karin Eichberger, per Elektropost
Liebe Karin,
weitab von Poughkeepsie zu wohnen, ist nahezu unmöglich, denn mit dem Namen des kleinen Städtchens nördlich von New York bezeichne ich in meinem Stadtroman „Boboville“ grundsätzlich das Phänomen Provinz. Ein Entkommen ist unmöglich. Ob Sie in einer Hochwaldhube hausen oder im Vierkanter verweilen, eine Familienpension führen oder ein Eigenheim errichten, in meiner Version der Weltbeschreibung kommen Sie entweder oder. Aus Poughkeepsie (pahkippsi) oder Boboville (bobowill). Ausnahmen von dieser Regel wären ein Aufenthalt im Orbit oder eine Dauerfahrt im Ford Mustang.