Nachgetragen

Politik, FALTER 45/2008 vom 05.11.2008

Wien, Europa und die Welt. Journal mehr oder weniger bedeutender Begebenheiten

Ex-Jugoslawien in Wien, Abschied in Berlin, Milliardäre in Montenegro und Krieg im Kongo

Wien: Gräuel am Balkan

Wien ist Europas politischer Brückenkopf in den Balkan. Die Vermittlerrolle bei den Kosovo-Verhandlungen ist das jüngste Beispiel dafür. Insofern findet auch die nächstwöchige Konferenz über Vergangenheitsbewältigung am Balkan nicht ohne Grund in Wien statt. Bis heute prägen die Ereignisse der 90er-Jahre die Gesellschaften am Balkan, bis heute sind sie weitgehend unaufgearbeitet. Zwei Tage lang werden hochkarätige Gäste aus der Region an der Uni Wien diskutieren. Darunter die serbische Menschenrechtlerin Nataša Kandic´ und der kosovarische Verleger und Politiker Veton Surroi.

  544 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"