Nachrichten aus dem Inneren
Die Redaktion erklärt sich selbst
Dafür, dass der Falter ja „eigentlich“ eine Stadtzeitung ist, hat er sich in den letzten Wochen, Monaten und Jahren ziemlich ausgiebig mit den USA beschäftigt. Wichtig, weil: Immer auch über den eigenen Tellerrand schauen! Was aber macht der Ami? Setzt die Wahlen einen Tag nach Redaktionsschluss an. Da sieht man mal wieder, was dem Ami unsere Meinung und Mühe wert ist, vielen Dank auch. Das wird Konsequenzen haben: In Zukunft wird die NorthDakota-Berichterstattung wieder im Schatten von der aus Rudolfsheim-Fünfhaus stehen.
Wie wir aus dem aktuellen Kapitalismuskrisenkino wissen, gehört die Wiener Straßenbahn mittlerweile dem Ami, also wohl auch die Badner Bahn. Seit hundertundeineinhalb Jahren fährt sie die Strecke von der Oper bis zum Badener Josefsplatz, und in dieser ganzen Zeit ist Andrea Dusl nie mit ihr gefahren. Jetzt hat sie sich endlich doch noch dazu aufgerafft und einen Erfahrungsbericht verfasst. Wenn Sie also wissen wollen, wie es so ist, das Badnerbahnfahren, dann lesen Sie die Mobilitätsseite dieser Ausgabe. Die steht im Stadtleben (das ist die orange Linie).
Auf dem neuen Kühlschrank aber steht eine neue Kaffeemaschine. Sie sieht ein bisschen aus wie eine upgegradete Fusion von Eisenbahnlok und Volksempfänger und ist der Grund, warum hin und wieder George Clooney vorbeischaut und sich einen Espresso runterdrückt. George Clooney ist okay. George Clooney darf bleiben.