Ohren auf!
Sammelkritik
Seit 1989 wird der Erste Bank Kompositionsauftrag vergeben, der mittlerweile als der am besten durchdachte Musikpreis des Landes gelten darf. Er finanziert nicht nur eine neue Komposition, sondern sorgt auch für seltene Nachhaltigkeit: Das Klangforum Wien spielt die Uraufführung bei Wien Modern und kümmert sich um Folgeaufführungen, zudem erscheint auf dem renommierten Fachlabel Kairos eine Porträt-CD des Preisträgers. Alles vom Feinsten also.
Für heuer vergab Kurator Lothar Knessl den Auftrag an Gösta Neuwirth (geb. 1937); dessen neues Werk, „L’oubli bouilli – Vanish“ hat am 8.11. im Konzerthaus Premiere.
Zu diesem Termin ist nun auch das lupenrein produzierte Porträtalbum des Vorjahrespreisträgers Klaus Lang erschienen (Kairos). Fein durchhörbar erklingt in meditativer Innerlichkeit Langs „The Book of Serenity“, in dem der 1971 geborene Grazer jene Klarheit evoziert, wie sie ein heiterer Himmel ausstrahlt. Das Klangforum Wien unter Johannes Kalitzke ergänzt das Album um drei weitere Werke von ähnlich ruhiger Reinheit.