Romane auf der Bühne: Thomas Mann, Wolf Haas
Premieren
Interviewroman in der Drachengasse
Romane erfreuen sich auf der Bühne anhaltender Beliebtheit. Auf Wiens Bühnen bestätigen diese Woche zwei weitere Romanadaptionen den Boom. Im Akademietheater bringt Friederike Heller, zuletzt mit drei Handke-Stücken erfolgreich, Thomas Manns Spätwerk „Doktor Faustus“ auf die Bühne. In dem 1947 erschienenen Roman, der an den Faust-Stoff angelehnten fiktiven Biografie des Komponisten Adrian Leverkühn, verhandelt Mann zeitgeschichtliche, philosphische, theologische und musiktheoretische Themen. Wie daraus ein Theaterabend werden soll, darauf darf man gespannt sein. „Doktor Faustus – my love is as a fever“ nennt Regisseurin Heller ihre Fassung, in der auch „aktuelle kulturkritische Zerknirschungen“ eine Rolle spielen soll.
In der Drachengasse hat eine Dramatisierung von Wolf Haas’ jüngstem Roman „Das Wetter vor 15 Jahren“ (2006) Premiere. Sein erster Nicht-Krimi ist eine vertrackte Liebesgeschichte, die in höchst ungewöhnlicher Form erzählt wird – nämlich als fiktives Interview des Autors mit einer Journalistin. Regie führt der Wiener Extheaterkritiker Wolfgang Reiter, der in den 80er-Jahren Redakteur dieser Zeitung und zuletzt als Intendant des Theaters am Neumarkt in Zürich engagiert war. WK
Premieren: Akademietheater, Sa 19.00 („Doktor Faustus“); Theater Drachengasse, Mo 20.00 („Das Wetter vor 15 Jahren“)