Schmuckkunst aus der Wiener Werkstätte
Vernissage
Brosche von Emilie Flöge 1905
Zur Jahrhundertwende bot der Modesalon Emilie Flöge besondere Schmuckstücke von der Wiener Werkstätte an. Mehr als drei Dutzend dieser einzigartigen Ketten und Broschen, die aus heimischen und US-Sammlungen stammen, werden nun im Wien Museum gezeigt. Der neue Schmuck setzte nicht auf Brillanten, sondern auf die raffinierte Verarbeitung von Halbedelsteinen wie Opal, Mondstein, Lapislazuli und Koralle. Im Vordergrund stand der künstlerische Entwurf. Die Schau „Glanzstücke“ stellt auch die Muse und Geschäftsfrau Emilie Flöge genauer vor, die als Gefährtin von Gustav Klimt auf einem Gemälde des Künstlers porträtiert ist. NS
Wien Museum, Mi 18.30; bis 22.2.