Solidarität und Erinnerung – Frauen im KZ
Tipp
Plakat zu „Ostatni etap“ aus 1948
Matinee aus Anlass des 70. Jahrestages des Novemberpogroms von 1938: mit Filmen, Einführung, Diskussion. Gezeigt werden die polnische Produktion „Die letzte Etappe“ („Ostatni etap“, 1948) von Wanda Jakubowska, einer der ersten Spielfilme über den Holocaust – genauer: über das Schicksal weiblicher Häftlinge im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau –, und die Dokumentation „Vom Leben und Überleben“ (2003), für die Bernadette Dewald und Gerda Klingenböck sechs Österreicherinnen, sechs Überlebende des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, interviewt haben.
Einführung und Diskussion mit Filmemacherin Gerda Klingenböck und Zeithistoriker Frank Stern. MO
Metro, So 13