Warenwelt
Shops, Produkte, Kuriositäten
Mehr als ein Leiberl
Funktionswäsche ist so aufregend wie Dehnungsübungen vor dem Sport. Das amerikanische Label „Under Armour“ poliert das Image der langen Unterhosen und -hemden mit berufsbedingt breitschultrig gepolsterten Muskelmännern und Werbeminuten bei der Superbowl auf. Zur Eröffnung von „Allstar Sport“, dem ersten Geschäft in Österreich, das ausschließlich Under Armour-Produkte führt, kamen Spieler des Grazer Eishockeyvereins ATSE wie Gilbert Kühn. Während die Concept Stores in den USA in Form von Stadien gebaut sind, konzentriert sich das Geschäft in der Annenstraße offensichtlich lieber auf ein großes Sortiment. Von der Socke bis zum Handschuh kann man sich komplett in atmungsaktive Thermokleidung hüllen. Die Marke mit dem Logo aus den verschlungenen Buchstaben U und A schrieb in den USA Erfolgsgeschichte: Weil Kevin Plank die verschwitzten und schwer am Körper klebenden Baumwoll-T-Shirts nicht mehr unter dem Trikot tragen wollte, suchte der Footballspieler der Universität Maryland nach einem besseren Unterhemd. Er wurde nicht fündig. Daraufhin ließ er sich aus Stretchstoff welche nähen. Nach Aufträgen von Sportskameraden begann der damals 23-Jährige 1996 die Produktion im Keller seiner Eltern.