Aus der Hosentasche faxen, ein Kinderspiel

Dinge, die uns brauchen

Medien, FALTER 46/2008 vom 12.11.2008

Prüfbericht: Thomas Vašek

Die Informationsflut zählt bekanntlich zu den Plagen, von denen die Bibel noch nichts wusste. Tagtäglich bricht sie über uns herein – in Form von E-Mails, Google-Treffern und ungesehenen YouTube-Videos. Man kann dieser Flut mit eklektizistischer Gelassenheit begegnen und einfach nur darauf surfen, bis man etwas Interessantes findet. Optimierer wie ich benutzen einen Dienst wie iGoogle. Das ist eine Art individuelles, von mir selbst konfiguriertes Nachrichtenportal, das die Info-Flut für mich kanalisiert. Auf einen Blick sehe ich alle Neuigkeiten der Websites, die mich interessieren, von den Börsenkursen über die Schlagzeilen der New York Times bis zu aktuellen Technik-Blogs – mein höchst persönlicher Filter für die Realität. Allerdings hat man sich bei iGoogle um Design und Nutzerspaß wenig Gedanken gemacht – die Seite wirkt etwas tröge. Wer Ästhetik und Spielereien liebt, ist mit dem neuen Dienst Symbaloo ( www.symbaloo.com) besser bedient. Die Oberfläche kommt in knalligen Farben daher, die einzelnen Feeds und Widgets sind in quadratischen Icon-Feldern angeordnet und lassen sich herumschieben wie bei einem Brettspiel. Das macht Freude und wird insbesondere iPhone-Nutzern gefallen. Allerdings fehlt auch dieser Seite irgendwie die Persönlichkeit. Der individuelle Ausdruck. Der besondere Charakter. Das Menschliche, wenn man so will. Früher nannte man so was Tageszeitung.

Thomas Vašek ist Chefredakteur des PM-Magazins und rezensiert für den Falter jede Woche Mediengadgets

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!