Bekommt nach Haider auch Zilk eine Jubel-DVD, Herr Strobl?
Telefonkolumne
Sein Leben, sein Tod, ein Land in Trauer: In Erinnerung an den tragisch verunglückten Landeshauptmann Jörg Haider ist nun sein letzter Weg auf der DVD, Der Abschied‘ erschienen.“ So vermarktet der ORF eine um 20 Euro im ORF-Shop erhältliche Doppel-DVD. ORF-Kommunikationschef Pius Strobl erklärt, wer auf diese Marketingidee gekommen ist und ob es auch eine Helmut-Zilk-Abschieds-DVD geben wird.
Herr Strobl, wann können wir uns die Doppel-DVD über Helmut Zilk im ORF-Shop kaufen?
Da muss ich erst im Landesstudio Wien nachfragen.
Kriegen Zilk-Fans auch eine Jubel-DVD?
Ich habe keine Ahnung. Aber ich hoffe, dass alle, die wollten, unsere umfangreichen Sendungen sehen konnten, die auch auf orf.at abrufbar sind.
Ist die Haider-DVD ein Verkaufshit?
Die Auslieferung beginnt erst in den nächsten Tagen. Diese DVD war jedenfalls ausschließlich eine Entscheidung des Kärntner Landesstudios.
Aber Sie sind doch der Chef von Presse und Marketing im ORF. Seit wann ist der Öffentlich-Rechtliche so föderal?
In manchen Dingen schon. Zum Beispiel wenn es um lokale Anliegen geht. Diese DVD ist jedenfalls keine Angelegenheit des ORF-Zentralmarketings.
Dieser filmische Haider-Nachruf war also nicht Ihr innerster Wunsch?
So eine DVD über Haider war weder mein erster Gedanke noch wäre er mein letzter. Ich wäre nicht auf eine solche Vermarktungsidee gekommen, mir ist das schon fast zu kommerziell.
Der ORF kooperiert fleißig mit der Tageszeitung Österreich, die auch die ORF-Doku über Jörg Haider verkauft. Liegt das an der hohen Qualität dieser Zeitung?
Wer Interesse hat, kommt, kauft die Rechte und produziert solche DVDs. Auch für den Falter hätten wir sicherlich einiges Interessantes: Zum Beispiel wäre doch die Sendung „Willkommen Österreich“ von Grissemann und Stermann ideal für den Falter-Shop.
Interview: Nina Horaczek