In einem Haus, das Liebe heißt

Feuilleton, FALTER 46/2008 vom 12.11.2008

Kein Vermächtnis: Drei Monate nach seinem Tod ist Hansi Langs letztes Album „House of Sleep“ erschienen

Rezension: Gerhard Stöger

Der Plot klingt nach einem Sonntagabend-Fernsehfilm. Da arbeiten drei Musiker zwei Jahre lang am neuen Album ihrer Band. Hatte ihr vielgelobtes Debüt aus Coverversionen ausgewählter Songklassiker bestanden, sollten es nun ausschließlich Eigenkompositionen sein.

Die drei lassen sich Zeit, entwickeln das Material in freien Sessions, probieren, überarbeiten, verwerfen, probieren weiter. Ideen wachsen sich zu Liedern aus, irgendwann fehlt nur noch der Text zu einer sparsam instrumentierten Ballade. „Is this the way to say goodbye? ’Cause I don’t wanna die, I wanna stay with you always“, schreibt der Sänger. „Is this a way to say goodbye? My friends, you shouldn’t cry, ’cause I had a good life.“

  408 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!