Stil
Mode, Design, Architektur, Garten
Viva la Coppola!
Wieder ein neues Geschäft in Wien Neubau: La Coppola Storta heißt übersetzt „schräge Kappe“ und bezeichnet die klassische sizilianische Kopfbedeckung – auch im Zusammenhang mit Mafiosi. Die Kappen produziert ein Verein, der gegen die Regierung der Mafia kämpft, in Italien sind sie längst modisches Musshaben, Italodesigner gestalten eigene Kreationen, Popstars tragen sie für den guten Zweck. Nun gibt’s den dritten außeritalienischen Store. Mit Coppolas ab 60 Euro und einer Espressomaschine von 1951. Originell.
La Coppola Storta 7., Neubaugasse 1, Tel. 522 44 99, Mo–Mi 10–19, Do–Fr 10–20, Sa 10–18 Uhr, www.lacoppolastorta.at
Gib mir fünf!
Fast nebenan haben die beiden Textilschwestern Bettina und Jasmin Turek kürzlich das Konzeptgeschäft NFive aufgemacht. Wo früher Suppe ausgeschenkt wurde, gibt’s nun Mode (vorerst nur für Frauen, demnächst auch für Männer) und Accessoires in erster Linie von skandinavischen Labels: Snö, Filippa K., Bruuns Bazaar. Dazu noch ein bisschen p.c. Design aus Peru von Misericordia oder Schuhe von Marc Jacobs. Alles in echt gelungenem Ambiente.
NFive 7., Neubaugasse 5, Tel. 523 83 13, Mo–Fr 10–19, Sa 10–18 Uhr, www.nfive.at
Shopdesign 2.0
Vor vier Jahren hat das (vor allem international sehr gefeierte) Wiener Designbüro das Flaggschiffgeschäft des Mobilfunkers A1 auf der Mariahilfer Straße konzipiert. Einigermaßen versponnen zwar, aber sehr interessant. Lange hält Shopdesign heutzutage offenbar nicht mehr; vergangene Woche eröffnete der A1-Shop samt Red-Bull-Mobile-Area neu. Diesmal verantwortlich: das Architektenbüro BEHF, in Wien auch vielbeschäftigt.