Weibliche Routen durch Wien

FALTER:Woche, FALTER:Woche 46/2008 vom 12.11.2008

Welche Wege bahnen sich Frauen durch die Stadt? Die Kulturtheoretikerin Elke Krasny hat 20 Bekannte auf einem Wiener Weg begleitet und diese Routen zur Grundlage einer profunden Recherche über lokale Frauengeschichte genommen. Die dichte Ausstellung „Stadt und Frauen. Eine andere Topografie von Wien“ dokumentiert Wohn- und Wirkungsorte historischer Frauen, die sich künstlerisch, wissenschaftlich oder gesellschaftspolitisch engagiert haben. Eine Fülle von Material aus der Wienbibliothek ergänzt die Erinnerungspfade; am 13.11. führt die Kuratorin persönlich eine „StadtFlanerie“, die am Jüdischen Friedhof in Währing startet.

Wienbibliothek, bis 10.1.; Führung ab 16.45

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"