Yes, they can. No, we can’t

Politik, FALTER 46/2008 vom 12.11.2008

Der Vergleich mit Amerika zeigt: Österreichs politisches Establishment ist erschreckend alt

Analyse: Sibylle Hamann

Barack Obama und Josef Pröll sind beide Schwarze. Beide sind angetreten, Veränderung zu bringen, und beide haben einen neuen Stil in der Politik versprochen. Obama ist 47 Jahre alt. Josef Pröll feierte vor wenigen Wochen seinen 40. Geburtstag. Wie kommt es da, dass er, im Vergleich, so alt ausschaut?

Seit die amerikanische Präsidentenwahl geschlagen ist, kann das österreichische Publikum gar nicht anders, als einen skeptischen Blick auf sein politisches Personal zu werfen. Pröll, Wilhelm Molterer, Alfred Gusenbauer, Werner Faymann, um nur einige zu nennen. Ist das wirklich alles, was wir kriegen konnten?

Die Antwort ist so eindeutig wie ernüchternd: Auch wenn es in Österreich einen Obama gäbe – das Wahlvolk würde kaum die Chance bekommen, ihn überhaupt kennenzulernen. Geschweige denn, über ihn abzustimmen.

  562 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"