Das Haus am Schuldenberg
Wegen eines Rekordminus muss der ORF Journalisten „freisetzen“
Bericht: Nina Horaczek
Das Restaurant über den Dächern der Stadt verspricht „Gewürzvielfalt aus dem Wok“ und „das Feinste von Sushi und Sashimi“. Jeden Sonntag besucht der ORF das Nobellokal am Stephansplatz. Da werden Kameras hochgeschleppt und Kulissen aufgebaut, damit ab 22 Uhr eine illustre Runde bei „Im Zentrum“ aktuelle Themen diskutieren kann.
570.000 Euro Mehrkosten fallen laut Rechnungshof-Rohbericht jährlich an, weil der ORF seine Sonntagsdiskussion nicht in einem der vielen Studios am Küniglberg veranstaltet, sondern ins Haas-Haus auswandert.
Billiger war da wohl der Ausflug ins steirische Hügelland. An die 60 Spitzenkräfte des Öffentlich-Rechtlichen mieteten sich Mitte Oktober in ein steirisches Thermenhotel ein. „Da haben wir dann zwei Tage über ein abstraktes Leitbild diskutiert, und nebenbei wurde ein bisschen sauniert und gut gespeist“, erzählt ein Teilnehmer. Gebracht habe der Ausflug allerdings nur eines: Kosten. Aber im Vergleich zu dem, was am Küniglberg sonst an Geld fehlt, sind das nur Peanuts.