Der Angriff der Turnschuhbrigaden

Politik, FALTER 47/2008 vom 19.11.2008

Wie die Post in Deutschland liberalisiert wurde – und welche Lehren Österreich daraus ziehen kann

Bericht: Christine Zeiner, Berlin

Schon Klaus Zumwinkel hatte vor ihnen gewarnt. Ist das deutsche Briefmonopol erst einmal gefallen, blasen die Turnschuhbrigaden zum Angriff, sagte der damalige Chef der Deutschen Post voraus. Das war vor zwei Jahren. Seit mehr als elf Monaten ist der deutsche Markt nun für die Konkurrenz geöffnet – früher, als die EU es vorschreibt. Österreich steht die Liberalisierung 2011 bevor. Post-Generaldirektor Anton Wais warnt heute wie damals Zumwinkel vor den unzuverlässigen, unterbezahlten, aber nicht aufzuhaltenden privaten Anbietern: „Man wollte, dass Turnschuhbrigaden in einer schlechten Qualität sehr aggressiv beim Preis tätig sind“, erläutert er den Beschluss der EU-Länder.

  614 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"