Fußball vs. Football: Lob des Unentschiedens
Glosse
Wolfgang Kralicek über das Treiben auf und neben dem Spielfeld
Das American-Football-Match Philadelphia Eagles gegen Cincinnati Bengals endete 13:13. Es handelte sich um das insgesamt erst 17. Remis in der Geschichte der National Football League. Unsereiner interessiert sich so wenig für Football wie ein Redneck für Soccer. Aber der Umstand, dass es dort praktisch kein Unentschieden gibt, macht einem diesen Sport nicht sympathischer. Nichts gegen Siege und Niederlagen, aber in seiner irisierenden Ambivalenz ist das Unentschieden das interessantere Ergebnis. Es gibt Unentschieden, mit denen beide Mannschaften zufrieden sein können, aber auch solche, mit denen keinem geholfen ist. Seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel gilt das Unentschieden auch im Fußball als Ergebnis zweiter Klasse. Zumindest das gerechte Unentschieden hat sich eine solche Diskriminierung nicht verdient!