Nazimode raus in Leipzig, erschwerte Einreise in die USA und Viagra für Mexikos Senioren
Wien, Europa und die Welt. Journal mehr oder weniger bedeutender Begebenheiten
Wien: Teure Schulsanierungen
Dieser Tage planen Wiens 23 Bezirke ihre Budgets fürs nächste Jahr. Die Posten für kommende Schulsanierungen machen in manchen Bezirken die Hälfte des Gesamtbudgets aus. In Wien-Alsergrund etwa sind es sogar 60 Prozent, die kommendes Jahr für die Renovierung von Pflichtschulgebäuden ausgegeben werden. Allein heuer mussten in Wien 128 Schulen saniert werden.
Leipzig: Aus für Nazimode
Weil ein Laden in der Leipziger Innenstadt die bei Rechtsextremen beliebte Kleidermarke „Thor Steinar“ anbot, kam es in der Vergangenheit mehrfach zu gewalttätigen Protesten. Jetzt hat der Vermieter vor dem Landgericht die Schließung erzwungen. Denn bei Abschluss des Mietvertrags im September 2007 sei er „arglistig getäuscht“ worden. Im Verkaufskonzept hatte der Geschäftsinhaber nur angegeben, „junge Mode“ verkaufen zu wollen. Mit derartiger Markenkleidung, CDs und Büchern locken die Betreiber solcher Geschäfte rechte Jugendliche an und etablieren die Läden als Versammlungsstätten der Szene.