Ein doppeltes Jubiläum: Messiaen und Stockhausen
Der französische Komponist Olivier Messiaen (1908-1992), Schöpfer der farbenprächtigsten Werke des 20. Jahrhunderts, wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden; sein 2007 verstorbener Schüler Karlheinz Stockhausen hätte seinen 80er feiern können. Studierende der Konservatorium Wien Privatuniversität nehmen dieses doppelte Jubiläum zum Anlass, den großen Komponisten ein besonderes Porträt zu widmen, das chronologische Querschnitte durch das Schaffen beider Künstler ebenso präsentiert wie dessen Folgen: Speziell die Rolle Stockhausens als einflussreicher Pionier der Elektronik wird zum Abschluss dieser Langen Nacht mit avanciertem Techno im Flex gewürdigt. CF
Konservatorium Wien, Di ab 18.00