Ein Türschilder-Streich: Wer diese Woche noch an die Urnen muss

Wiener Mittelschule

Ingrid Brodnig
Falter & Meinung, FALTER 48/2008 vom 26.11.2008

Die unnötigste aller Wahlen findet derzeit an Wiener Schulen statt: Dort stimmen Lehrer und Eltern darüber ab, ob ihre Schule ein neues Türschild bekommen soll. Genannt "Wiener Mittelschule". Das ist eine Mischung aus Hauptschule und Gymnasium - ein großkoalitionärer Kompromiss, weil die Gesamtschule dann doch zu revolutionär war. Damit nun diese Notlösung kommt, müssen zwei Drittel der Lehrer und zwei Drittel der Eltern zustimmen. Hört sich voll demokratisch an. Bis auf das kleine Detail, dass Eltern über das Schicksal fremder Kinder bestimmen. Denn das Türschild "Wiener Mittelschule" wird nicht die jetzigen Schüler adressieren, sondern erst die zukünftigen. Ihre Eltern haben zwar kein Stimmrecht. Aber egal! Hauptsache, alle anderen haben brav abgestimmt. Und kriegen neue Türschilder.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"