Nachgefragt: Wie wienerisch sind Sie?
Prüfen Sie Ihren Urbanitätsgrad!
1 Wieso freut sich das Integrationshaus über den Weihnachtssack? A Weil Geschenke für Flüchtlinge drinnen sind B Weil es für jeden Sack eine Spende gibt C Weil eine Kurt-Ostbahn-CD im Sack ist
2 Max Fleischer erhielt in der Neustiftgasse 64 eine Gedenktafel. Er war A Architekt zahlreicher Synagogen, B jüdischer Bezirksvorsteher von Neubau, C kommunistischer Widerstandskämpfer
3 Was bekam der Yppenplatz in Ottakring vergangene Woche? A Einen neuen Namen B Eine neue Fußgängerzone C Einen neuen Spielplatz
4 Der Schauspieler Erwin Steinhauer eröffnete in der Brigittenau A ein Kabarettlokal, B einen Gedenkstein für verfolgte Dichter, C ein Denkmal für Kinderrechte
5 Der Winter ist da. Wie viele Obdachlose nutzen täglich die "Gruft", um nicht im Freien schlafen zu müssen?
A bis zu 50 B bis zu 100 C mehr als 100
Antwort 1: B Vom "Wiener Weihnachtssack", erhältlich am Christkindlmarkt, geht ein Teil des Erlöses ans Integrationshaus, Antwort 2: C Der Architekt Max Fleischer (1890-1905)entwarf zahlreiche Synagogen, die 1938 zerstört wurden, Antwort 3: A + B Der Yppenplatz heißt nun Brunnenmarkt und hat eine Fußgängerzone bekommen, Antwort 4: C Das Denkmal steht am neuen "Platz der Kinderrechte" Ecke Dresdner Straße/Winarskygasse, Antwort 5: C Bis zu 120 Obdachlose schlafen im Caritas-Betreuungszentrum "Gruft". Die Gruft bittet um Sachspenden wie Schlafsäcke und warme Kleidung