Shops, Produkte, Kuriositäten
Wilder Tee aus Griechenland
Micha Matzer schneidet Käse und reicht ihn zur Verkostung: "Der hat eine Reifezeit von vier Monaten hinter sich", erklärt er. Nicht schlecht. "Aber jetzt probieren Sie diesen einmal. Der ist sechs Monate gereift. Ein Wahnsinn, der Unterschied, nicht?" In der Tat. Die größte Freude mit den Produkten im Bioladen Matzer, einem Familienunternehmen, scheint der Junior-Chef selbst zu haben. Verdenken kann man es ihm nicht. Griechischer Bergtee etwa, gepflückt in einer Höhe von 2400 Metern, ist derzeit erhältlich. Ein griechischer Bergbauer kommt immer wieder mal mit einer Ladung des Wildwuchses vorbei. Alte Tomatensorten, die nun wieder kultiviert werden, zaubern Matzer ein Lächeln ins Gesicht. Die sind zwar nicht so formschön wie jene aus dem Supermarkt, seien dafür aber umso schmackhafter. Auch die putzige Trüffelkartoffel ist beileibe keine Allerweltsware. Und die heimischen Kiwis erfüllen mit Nationalstolz.