Übert Trieben

Steiermark, FALTER 48/2008 vom 26.11.2008

Wie rote Ortskaiser eine obersteirische Kleinstadt an die Wand fuhren. Ein Sittenbild

Reportage: Donja Noormfidi

Es war eigentlich eine Farce, was am vergangenen Donnerstag im Gemeinderat von Trieben veranstaltet wurde: Der ÖVP-Gemeinderat Karl Höller wurde angelobt und sagte seinen Text auf: "Ich gelobe ... das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern." Freilich hielt sich die Feierstimmung in Grenzen, löste doch wenige Tage darauf die Landesregierung den Gemeinderat der obersteirischen Kleinstadt auf. Höllers Ernennung war Formsache, weil ein anderer Gemeinderat zurückgetreten war. Die 3822-Seelen-Stadt Trieben hat einen Schuldenberg von bis zu 30 Millionen Euro angehäuft. Seit Ende Oktober ist das Ausmaß der Schulden bekannt, nun konnte auch der zuständige Gemeindereferent SPÖ-Landeshauptmann Franz Voves nicht länger zusehen und verkündete die Auflösung des Gemeinderats. Derzeit versucht ein Regierungskommissär die Finanzen der Pleitestadt zu ordnen.

  1998 Wörter       10 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!