Bücher, entstaubt
Bücher, kurz besprochen
Sozialpartnerschaft, dekonstruiert
Es war einer der Essays, mit dem der österreichische Autor und Publizist Robert Menasse Anfang der 90er-Jahre seinen Statuts als politischer Intellektueller begründete. Mit Verve und wenig Gnade verficht er darin seine These, die „Sozialpartnerschaft“ und die in ihr eingebaute, permanente gesellschaftliche Konfliktvermeidung hätten Österreich in allen Bereichen verdorben. In Zeiten des Comebacks der rot-schwarzen Interessensvertreter als Minister nachlesenswert.
Robert Menasse: Überbau und Underground: Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist. Sonderzahl 1990 (bei Amazon)