Da strahlt der Weihnachtsstern
Zur gärtnerischen Imagerettung der beliebtesten aller Weihnachtspflanzen
bericht: Julia Kospach
Was sein altbackenes Image anlangt, steht der Weihnachtsstern bei unter 60-Jährigen ungefähr auf derselben Beliebtheitsstufe wie das Usambaraveilchen, das verlässlich Assoziationen zu spinnwebverzierten Witwenfensterbänken hervorruft. Man tut dem Usambaraveilchen da irgendwie Unrecht, immerhin stammt es aus einer coolen Gegend, den Usambara Mountains in Nordost-Tansania. Und genau wie der Weihnachtsstern kann es nichts dafür, dass rührselige Blumenhändler es in lächerliche, farbige Kreppmanschetten stecken.
Der Weihnachtsstern hat mehr Anerkennung verdient! Nicht dass es ihm grundsätzlich an Aufmerksamkeit mangelte: Das Verschenkkarussell beginnt verlässlich im November, spätestens am 8. Dezember würde man ihn am liebsten zum Fenster rauswerfen.