Digitalia
IT-Kolumne
Es wäre so einfach, Strom zu sparen: Man müsste nur auf den Standby-Knopf verzichten. Denn auch wenn Geräte wie der Fernseher schlummern, verschwenden sie Energie. Doch mal ehrlich: Wer greift abends nicht lieber zur Fernbedienung als vom Sofa aufzustehen? Das wirft zwar ein schlechtes Licht auf die Überlebensfähigkeit unserer Spezies. Diese Faulheit ist aber nichts Neues: Wir gehen eben lieber zum Supermarkt als auf die Jagd. „Fernsteuerung statt Füße“ heißt es heute. Selbst der Klimawandel wird das nicht so schnell ändern. Deswegen müssen zwei Dinge her: strengere Gesetze und Entwicklungen, die bequem und stromsparend zugleich sind. Daran arbeitet etwa das spanische Unternehmen Good for You, Good for the Planet. Die Spanier behaupten, sie haben das Standby-Problem gelöst. Sie wollen billige Steckdosen vertreiben, die Geräte im Standby-Modus komplett ausschalten. Keine Stromverschwendung also, und trotzdem muss niemand vom Sofa aufstehen. Vielleicht hat die Menschheit doch noch eine Chance.