Otto-Mauer-Preis: Denkmäler der DDR

FALTER:Woche, FALTER:Woche 49/2008 vom 03.12.2008

Die Künstlerin Isa Rosenberger, die vor kurzem in der Secession ausgestellt hat, wurde mit dem diesjährigen Otto-Mauer-Preis ausgezeichnet. Diese kirchliche Auszeichnung geht auf den Domprediger Otto Mauer zurück, der sich ab den 50er-Jahren um eine Förderung der österreichischen Moderne angenommen hat, und ist mit 11.000 Euro dotiert. Zum Preis gehört auch eine Schau im JesuitenFoyer, wo Rosenberger ab 4.12. ausstellen wird. Die 1969 geborene Künstlerin widmete ihre letzten Foto- und Videoarbeiten der Situation ehemaliger Arbeiterinnen in Ostdeutschland sowie der Denkmalkultur, anhand deren Fortbestehen und Verschwinden Rosenberger Sozialgeschichte festmacht. NS

JesuitenFoyer, 4.12., 19.30, bis 21.12.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"