Befindlichkeitskolumne
Wilhelmmolterer twittert nicht mehr
Der Internetdienst Twitter steht momentan gerade voll hoch im Kurs, weil da angeblich am schnellsten am meisten Information über die Terroranschläge in Mumbay zu finden war. Twitter ist ein Portal, wo Nachrichten in SMS-Größe verschickt werden, zum Beispiel: „Nina ist voll fertig wegen Terror und braucht erst mal einen Tee“ oder: „gerald fragt sich, ob wilhelmmolterer jemals wieder twittern wird“. Wird er wahrscheinlich nicht mehr, antworten dann andere User, weil er jetzt hauptsächlich mit Haushalt beschäftigt ist, aber auch dafür kann Twitter wichtig sein.
User XXX zum Beispiel hat eine Überschwemmung am Klo einer Grazer Gaststätte verursacht und weiß nicht, wie er den Staubsauger auf die Wassersaugfunktion stellen kann. Einfache Sache: Einfach den Staubbeutel raustun, und die Fließen werden im Handumdrehen trocken. Geht aber nur mit speziellen Geräten, die jedenfalls hervorragende Weihnachtsgeschenke sein könnten. Die Marke soll hier nicht genannt werden, weil sie nicht angepatzt werden soll, genauso wie die, die das BZÖ in seiner Wahlkampfbroschüre genannt hat und die das BZÖ jetzt auf Unterlassung klagt. Man müsse sich nämlich vehement dagegen wehren, Reinigungsgeräte seiner Firma gegen Menschen welcher Herkunft, Abstammung, Religion auch immer zu erheben oder einzusetzen.
Wegen Feiertag nur 1371 Zeichen.
Dramatiker Johannes Schrettle ist zwar kaum in Graz, dennoch weiß er immer was von dort zu berichten