Die Künstlerin Eva Helene Stern möchte ein Kreativ-Haus für psychisch kranke Jugendliche errichten

Steiermark, FALTER 50/2008 vom 10.12.2008

Bericht: Christian Maier

Der Tagesablauf auf der Jugendpsychiatrie in der Landesnervenklinik Sigmund Freud (LSF) ist klar strukturiert. Am Vormittag gehen die Jüngeren zur Schule und die Älteren malen oder treiben Sport. Am Nachmittag stehen Therapien, Billard oder Ausflüge auf dem Programm. Viele Jugendliche besuchen dann auch das Kreativzimmer der Jugendpsychiatrie, in dem sie Uno spielen können, malen oder basteln.

Den Kreativraum der Jugendlichen möchte die 36-jährige Künstlerin Eva Helene Stern nun erweitern. Sie hat ein leerstehendes Haus in unmittelbarer Nähe der LSF gefunden, das sie bis 2009 im Rahmen des Projekts Protuberanz umbauen möchte. Gemeinsam mit internationalen und Grazer Künstlern will Stern dort Workshops zu Themen wie Literatur, Malen, Film und Theater anbieten.

  321 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!