ORF & Film: Rettet die Bildermaschine!

Falter & Meinung, FALTER 50/2008 vom 10.12.2008

Der krisengeschüttelte Rundfunk wagt einen Angriff auf die Filmschaffenden. Was für eine Bankrotterklärung

Kommentar: Andrea Maria Dusl

Hugo Portisch, Kasperl und Heinz Conrads, Edmund Sackbauer und die verirrte Sylvesterrakete, Nina Hagen und ihre Schamspalte, Kottan, Pilch und der böse Kaffeeautomat. Unser Gedächtnis hat mit Bildern zu tun. Bilder sind das Kapital der Erinnerung. Bewegte Bilder sind das gemeinsame Gedächtnis, auf das sich eine Gesellschaft einigen kann.

Man musste Mundl nicht mögen, um zu wissen, wer er war, was er repräsentierte, wofür er stand. Mundl, der goscherte Elektriker aus der Hasengasse, war einer von uns. Ein Österreicher wie der Herr Karl, wie Kottan, wie Phettberg, wie Palfrader, wenn er im weißen Rock den vertrottelten Kaiser gibt.

  774 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"