Stil

Mode, Design, Architektur, Garten

Stadtleben, FALTER 50/2008 vom 10.12.2008

H&M zieht Häuser an

Das schwedische Textilunternehmen H&M hat angekündigt, ab Anfang 2009 auch Wohntextilien anzubieten – und zwar mit „modischem Anspruch“. Vorerst nur im Internet wird es Bettwäsche, Handtücher, Tischtücher und Polsterbezüge geben. Beim Design orientiert man sich an „aktuellen Laufstegtrends“. So, so. Eines Tages kommen die Schweden noch auf die Idee, Möbel zu machen.

www.hm.com

Frohe Designachten

Jaja, heute genügt oft das Wörtchen Design, und schon findet man sich schick. Jedenfalls gibt es wieder allerhand alternative Weihnachtsmärkte mit Präfix. Zum Beispiel der sehr keramische Bonanza-Christkindlmarkt, der „Glockenmarkt“ (2., Karmelitergasse 6) oder der Designweihnachtsmarkt im Loos-Haus (1., Michaelerplatz 3, nur an Wochenenden). Hübsche Idee: der Workshop bei Manodesign am 12. und 13. Dezember, wo man Teller und Becher selbst – genau! –„designt“.

Bonanza 7, Neubaugasse 64–66/3/5, www.bonanza.at, www.manodesign.at

Binder-Award im Designforum

Die Sieger kann man aus redaktionstechnischen Gründen noch nicht verraten, die Nominierten standen aber schon länger fest: Das DesignforumMQ zeigt bis 21. Dezember die ausgezeichneten Projekte.

www.designaustria.at

Ösimode im Netz

Mode von Designern aus Österreich sei immer so schwer zu bekommen, heißt es ständig. Stimmt aber nicht immer. Erstens haben viele kleine Labels schon eigene Wiener Shops, und zweitens gibt’s nun Styleaut, ein Webgeschäft mit Mode aus Österreich.

www.styleaut.com

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"