30 Jahre nach Zwentendorf

Steiermark, FALTER 51/2008 vom 17.12.2008

Kein Kernkraftwerk

Vor 30 Jahren wurde der Bau des Atomkraftwerks in Zwentendorf durch eine Volksabstimmung verhindert. Ein Jubiläum, das untergegangen wäre, wenn nicht das Büro der Erinnerungen dem Thema eine Ausstellung gewidmet hätte. Nun ist das Buch dazu erschienen, in dem sich 49 Autoren an ihren Kampf gegen das AKW erinnern – von Freda Meissner-Blau bis zu Mathilde Halla von den Linzer Müttern gegen Atomenergie. Ergänzt werden die Schilderungen durch zahlreiche Bilder. Für Leute, die dabei waren, eignet sich die Lektüre gut, um in Erinnerungen zu schwelgen. Wer damals zu jung war, könnte das Buch trotzdem lesen, schon allein weil das Thema Atomkraft dreißig Jahre nach Zwentendorf voll im Kommen ist. DN

„Kein Kernkraftwerk in Zwentendorf! 30 Jahre danach“, hrsg. v. Heimo Halbrainer, Elke Murlasits, Sigrid Schönfelder. Weitra: publication, 2008.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"