Historische Beethoven-Akademie an der Wien

Carsten Fastner
FALTER:Woche, FALTER:Woche 51/2008 vom 17.12.2008

Annette Dasch: „Ah perfido!“

Nicht kleckern, sondern klotzen, dachte sich Ludwig van Beethoven, als er am 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien seine letzte und zugleich gewichtigste Akademie veranstaltete – und dort nicht nur zwei seiner heute populärsten Sinfonien (die Fünfte und die Sechste) zur Uraufführung brachte, sondern auch sein 4. Klavierkonzert, die Chorfantasie op. 80, Auszüge aus der C-Dur-Messe und die Arie „Ah perfido!“. Auf den Tag genau 200 Jahre danach wiederholen das RSO Wien unter Bertrand de Billy, die Sopranistin Annette Dasch und der Pianist Boris Berezovsky dieses das Sitzfleisch herausfordernde Konzert in der historischen Programmabfolge.

Theater an der Wien, Mo 18.30

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"