Mehr davon:Osteria

Stadtleben, FALTER 51/2008 vom 17.12.2008

Der Führer „Osterie d’Italia“ – seit 17 Jahren von Slow Food herausgebracht – war in den 90er-Jahren so etwas wie Bibel und Wegweiser für die Toskanafraktion. Nun ist das dicke Buch mit den 1700 ausführlich beschriebenen italienischen Gasthäusern sicher einer der besten Restaurantführer der Welt. Ohne ihn nach Italien zu fahren, wäre sinnlos. Gleichzeitig mit dem Erscheinen dieses Führers brach in Italien eine Osteria-Renaissance aus: authentische Gerichte aus lokalen Produkten, regionale Kulinar-Identitäten, cucina povera, prodotti tipici. Ein bisschen Osteria-Boom gab’s auch in Wien, zum Beispiel hier:

Osteria del Collio 1997 als eine der früheren Osterien in Wien eröffnet, einfache, hocherfreuliche Küche aus dem Friaul und Veneto, regionale Weine, Preisniveau deutlich unter den Edelitalienern.

  347 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"