Perfekt getarnte Natur
Im Tierreich hat sie immer schon existiert, das Militär musste sie erst für sich entwickeln: Camouflage war eine relativ späte Erfindung, an der um 1915 auch impressionistische Maler beteiligt waren. Für seine Schau „Paisajes Uniformados“ hat der Künstler Mateo Maté Landschaftsgemälde aus der Zeit fotografiert und digital bearbeitet. Die Grüntöne der Wiesen und Felder setzen sich nun aus Tarnmustern unterschiedlicher Länder zusammen, die in den Bildern aufgelistet sind. So weit, so gut. In grün-braunen Flecken präsentiert sich aber auch eine Sitzgruppe, zu der Maté ein Video zeigt. In „Thanksgiving Turkey“ instruiert ein US-Offizier in strengem Ton über das Truthahnbraten – ein halblustiger Gag. NS
Grita Insam, bis 22.12.